Am 21.02 hat unsere Cinderella ein weibliches Kalb bekommen.
Birkeneck Cara
Mutter: Cinderella
Vater: Birkeneck Benedikth
____________________
Am 19.02 hat unsere Winnie ein weibliches Kalb bekommen.
Birkeneck Wainikainen
Mutter: Winnie
Vater: Birkeneck Mr. Bond
__________________
Am 26.01 hat unsere Lissy ein Stierkalb bekommen.
Birkeneck Giryl
Mutter: Birkeneck Lissy
Vater: Grisu
______________
Am 05.01 hat unsere Beniita ein weibliches Kalb bekommen.
Birkeneck Boniita
Mutter: Birkeneck Beniita
Vater: Birkeneck Mr. Bond
_______________
Am 26.12 hat unsere 10 Jährige Naima ihr zehntes Kalb bekommen (keine Zwillingsgeburten).
Birkeneck Borsche
Mutter: Birkeneck Naima
Vater: Birkeneck Mr. Bond
______________________
Am 15.12 hat unsere Cosi AHR weibliches Kalb bekommen
Birkeneck Caterine
Mutter: Cosi AHR
Vater: Birkeneck Benedikth
__________________
Am 13.12 hat unsere Black Blika ein weibliches Kalb bekommen.
Birkeneck Bondi
Mutter: Birkeneck Black Blika
Vater: Birkeneck Mr. Bond
_____________________
Am 20.11 hat unsere Deele ein Stierkalb bekommen.
Jetzt haben wir ca. 4 Wochen Pause und kurz vor Weihnachten geht es mit den Kalbungen weiter.
Birkeneck Bono
Mutter: Birkeneck Deele
Vater: Birkeneck Mr. Bond
___________________
Manchmal kommt es ganz anders als man denkt. Am 18.11 hat unsere Canna gekalbt. Die Geburt war leicht, das Kalb nach 15 Minuten auf den Beinen und hat die Milch getrunken. Doch es kam zu Komplikationen und die Canna ist leider über Nacht gestorben. Der kleine Boris wird von einer Kuh akzeptiert und von den Zwei anderen toleriert, damit wird er genug Milch bekommen und braucht keine zusätzliche Milchfütterung.
Birkeneck Boris
Mutter: Birkeneck Canna
Ziehmutter: Birkeneck Cerena
Vater: Birkeneck Mr. Bond
___________________
___________________
_________________
Am 10.11 hat unsere Dame L ein weibliches Kalb bekommen.
Birkeneck Dolores
Mutter: Dame L
Vater: Grisu
_______________________
Am 05.11 hat unsere Berlha ein Stierkalb bekommen.
Birkeneck Emil
Mutter: Birkeneck Berlha
Vater: Esco
____________________
Am 01.11 hat unsere Birkeneck Cerena ein weibliches Kalb bekommen.
Birkeneck Celina
Mutter: Birkeneck Cerena
Vater: Quaker Hill Dead Center
______________________
Ganz stolz präsentieren wir unsere neuen Zuchttiere: Toro ba, 11 Monate und Golden ba, 12 Monate alt.
Der Toro ist ein richtiger Schmuser - er lässt keine Gelegenheit aus um gestreichelt zu werden.
Die Golden hat schon die Bekanntschaft mit unserem Hofhund gemacht und so wie es aussieht passt die Chemie.
___________________
Unser Kälberjahrgang 2020 entwickelt sich prächtig. Einige von denen stehen ab Spätherbst zum Verkauf.
__________________
Wir sind zurück aus Bayern. Diese beiden Tiere werden demnächst unsere Zucht erweitern. Der erst 10 Monate alte Stier Toro Ba hat uns überzeugt. Die Mutter REA Gea ist die aktuelle Bundessiegerkuh 2018. Die Tageszuhnahme von 1689g lässt keine Wünsche offen. Seine Harmonie sowie die Feinheit im Körper und den Fundamenten ist überzeugend. Genauso begeistert hat uns die 11 Monate alte Flemming von Christelhoi Tochter Golden Ba. Auch Sie geht die berühmte G-Line zurück. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Familie Bauereiß für die Gastfreundschaft, die ausführliche Betriebsbesichtigung und die Beratung.
________________
Am 11.06
Gestern habe ich in der Kühltruhe einen Tafelspitz gefunden. Da es mir zu schade war es "klassisch österreichisch" zuzubereiten haben wir uns entschlossen etwas Neues zu probieren. Der Tafelspitz wurde mit Meeressalzflocken bestreut, scharf von beiden Seiten auf dem Griller angebraten und auf dem Salzblock indirekt fertig gegrillt. Das Ergebnis hat uns angenehm überrascht, er war außergewöhnlich zart und geschmackvoll.
_____________
Birkeneck Benedikth, 19 Monate alt.
Er ist so überzeugend, dass wir ihn, bevor er uns Richtung Steiermark verlässt, auch selber eingesetzt haben.
GG: 40kg, 200 TGZ: 1430g, 365 TGZ: 1214g
Mutter: Birkeneck Belrha
Vater: Netherton Mr Brazilian E377
MV: Harker
MM: Bärbel 6787 AHR
VV: The Moss Florian B284
VM: Netherton Missie A114
____________________
Egal ob Menschenkinder oder Tierkinder - die "besten" Schlafpositionen gibt es in beiden Welten :)
_____________________
"Fachreise Estland"
Österreichische Fleischrinderzüchter in Estland.
Von 02.09-06.09 2016 fand die Erste gemeinsame Fachreise von österreichischen Fleischrinderzüchtern statt.
Eine sehr gut organisierte Reise mit einer lustigen Reisegruppe, wo ich - Eveli - als Dolmetscher tätig war. Ein Bericht über unsere Reise ist auch auf der Homepage Fleischrinder Austria.
Wir haben folgende Betriebe besucht:
Aberdeen Topp Genetics OÜ - Marmorland
Betriebsgröße:
420 ha in Pacht, davon 180 ha Ackerland und übrige Grünland.
120 ha Getreide und Erbsen. Biobetrieb.
Viehbestand: Aberdeen Angus
60 Mutterkühe, 3 Zuchtstiere
Die Tiere sind aus Schottland von Rosemount und Wedderlie Herde importiert.
Tsura talu OÜ
Betriebsgröße:
1025 ha, davon 525 ha Grünland, 500 ha Forst. Biobetrieb.
Viehbestand:
150 Hereford Mutterkühe, 16 Zuchtstiere.
500 estnische Weißköpfige Schafe und Texel.
24 Pferde - estnische Sportpferde und Westernpferde.
Nakatu talu
Betriebsgröße:
160 ha Grünland.
Viehbestand:
87 Tiere - Hereford und Tiroler Grauvieh
Vilsi Angus
Betriebsgröße:
100 ha, davon 30 ha gepachtet
65 ha Kulturweiden. Biobetrieb
Viehbestand:
27 Aberdeen Angus Mutterkühe, 17 trächtige Kalbinnen
2 Zuchtstiere
Topi talu
Betriebsgröße:
800 ha, davon 380 ha Ackerland, übrige Grünland.
Viehbestand:
125 Limousine Mutterkühe, 5 Zuchtstiere
25 Blonde d´Aquitain Mutterkühe, 2 Zuchtstiere
14 Pferde Rasse Tori
Ohtla farm
Betriebsgröße:
600 ha Grünland. Naturschutzgebiet.
Viehbestand: Charolais
170 Mutterkühe, 6 Zuchtstiere
26 000 Hühner - produzieren befruchtete Eier.
Kruundi talu
Betriebsgröße:
539 ha Ackerland, 211 ha Grünland.
Viehbestand:
170 Hereford Mutterkühe, 2 Zuchtstiere
35 Schottische Hochlandrinder, 1 Zuchtstier - Pflegen das Nationalpark Matsalu.
Sonstige Fotos
_____________________